Montag, 30. Januar 2012

The last days ;)

Sorry for taking that much time, but I really want to finish the blog with my last days :) I wasn’t able to write this before I left and since I landed in Frankfurt, my life basically consisted of sleeping.
So I'm gonna start with Wednesday the 25th. And yes, I have noticed that I am writing in English (even though I kinda lost the talent of telling the two languages apart). I promised to someone that I would at least translate the last post.

Wednesday was my „band day“. Starting with Senior Jazz Band rehearsal it already broke my heart to hear them play for the last time. Thank god there is youtube xD
I walked around the school to get my marks and comments for the report card. And yes, I am am
satisfied :)
English 11: 88% (A)
Math 12: 93% (A)
Guitar: 98% (A)
Choir: 100% (A)
Junior Vocal Jazz: 100% (A)

Actually my English mark is the one I love the most because it was soooo hard to get it!!
Getting the marks came along with saying goodbye to all my teachers. So sad... I was so glad that I spent my afternoon with Kaz and Seok Hee, because they made me forget all my unhappy thoughts. I never had that much fun drinking bubble tea <3
After that I forced Seok Hee to come souvenir shopping with me :D Sorry but I had never been to Lougheed before and we don’t want me to get lost, do we?
Anyway, we had a great time at my favorite sushi place and... of course... Tim Hortons afterwards!

On the 26th I met Alica after going for a walk with David. Again souvenir shopping was the plan and we went to the perfect place to do that: Metrotown! After speed shopping through our favorite stores I went home with Alica to meet her wonderful family! We had an amazing dinner and sadly I had to leave right away because it was also my last night with my hostfamily.
My family made me a wonderful present. A Necklace with the word „dream“. They probably have no idea how perfectly that fits. My time in New Westminster WAS a dream. And now, that its over I realize it even more.

Friday was my packing day. YES I did start packing before, but it wasn’t as successful as I hoped.
In the morning I got up to see my wonderful Julie at Starbucks. Thank you so much for this sweet present. And thank you even more for spending the whole day with me and making packing a lot more fun! After folding clothes, throwing stuff away and cleaning for the whole day I looked forward to my goodbye dinner. To tell the truth, at the beginning I was a little concerned. Would all my friends get along with each other? What a stupid fear :D
After some Chinese food and many photos it seemed like everyone knew everyone for years and we had so much fun... sometimes I was worried they might kick us out of the restaurant. :D
We spent some time at the school to take photos and then moved over to the skateboard park. Did you know that you have to be 19 to buy a lighter in Canada? Well I didn’t! Fortunately Laura was there so we had the chance to light those amazing sparkling lights. And the night wasn’t over yet! Everyone who was left went to Tim Hortons. Gosh I'm gonna miss this place! But I'm gonna miss my friends a million times more!! Actually... I already do. Thank you David, for cheering me up and the wonderful present! Thank you to everyone for this perfect last night!







 (photo credits: Kazumasa Takasugi xD )

 (I knew it: Seok Hee is a ghost!!)







On Saturday I woke up and still I couldn’t believe it was my last day. I finally took some photos of my host brothers (sooo cute!!) and then suddenly it was time for them to leave for a birthday party. After getting a hug and a kiss from Dominic and Lucas and giving both to Owen we had to say goodbye. I miss them a lot. They made my day so many times, by smiling at me or asking me a thousand questions I could barely answer :)



You can imagine how lonely I felt when I left the house I lived in for 5 months and went to the airport all alone with my host dad. But as soon as I saw Seok Hee and later on Theresa, David, Laura, Ian and Melody there, the loneliness was gone ;)
I cant believe all of you came the long way to the airport, just to say bye. Thank you so much! It made me happy <3

Everything, from checking in the luggage (no overweight YES!!) and getting through the security check, worked out perfectly. I got the best seat on the plane. Next to the business class, with lots of room and 2 TVs. But who needs movies if there is a book full of memories to read. For the first time I read all the messages in my Canada book. I think I don’t have to explain why I cried for the first 40 minutes of the flight. The flight went by quite fast, even though I couldn’t sleep. My suitcases were the first ones at the baggage pickup. So I was the first one to leave the Terminal and see all the waiting parents (there were many, many kids on the plane with me!). Of course I chose the best parents in the world and after getting the first German hugs, a beautiful rose and a welcome Baileys... xD... I finally arrived in Germany.
After being up for more than 30 hours I started feeling the jet lag at my aunt and uncle's house. They prepared lunch for us <3 When we arrived in Hontheim my voice was totally gone and I couldn’t make a sound, until I saw my two best friends waiting in the living room with a poster and a cake! That was a good reason to scream out in astonishment... positive astonishment of course :D
I didn’t think coming home would feel so awesome, but thanks to all my friends who came over, it did!
Tomorrow will be my first day back in school... today, I didn’t do much except sleeping (finally^^), meeting my grandparents and trying to unpack my suitcases (FAIL!).

I already miss everyone from New West!! I promise, I will be back this summer! Please don't forget me! You made this 5 months the best time of my life <3

xoxo

Maria

Mittwoch, 25. Januar 2012

It's the final countdown... or: 4 days left.

Freitag der 13te war einer der besten Tage meines Lebens! Wie wahrscheinlich die Mehrheit schon durch Facebook weiß, bin ich seit diesem Tag mit David zusammen. Mein erstes richtiges Date und dann in solch einer Traumstadt, mit solch einem Dreamboy ;) Und ja, ich weiß, dass es nicht besonders schlau war zwei Wochen vor meiner Abreise mit ihm auszugehen... Gefühle sind nun mal nicht logisch.


Am nächsten Tag kann ich dann gleich mein Glück feiern. Abendessen in der alten Spaghetti Fabrik und VSO Konzert mit Ian und Seok Hee.

Gastown bei Nacht ist einfach unbeschreiblich! Und passend dazu gab es Tschaikowskys Piano Concerto No. 1... unbeschreiblich :)

Den Sonntag verbringe ich damit, für den anstehenden Mathetest zu lernen. Einziger Lichtblick: Ein Spaziergang mit David durch das verschneite New Westminster.

Am Montag heißt es dann wieder: back to school... for the last week!
Der Mathetest läuft gut allerdings wird mit eine unangenehme Tatsache bewusst. Alle meine Notizen des lezten halben Jahres sind bereits in Deutschland... die Final Exams beinhalten aber den Stoff aus allen Kapiteln. HILFE! Wie soll man ohne Aufzeichnungen lernen? Oder lerne ich einfach gar nicht? Auf jeden Fall genieße ich erst mal diesen Schultag und probiere zum zweiten Mal in meinem Leben Querflöte zu spielen (Kontrabass = fail, ich bin einfach zu klein :P). Zu meiner Überraschung bekomme ich auch gleich ein paar Töne heraus.

Neuer Tag, neues Glück. Der Mathetest war wirklich gut.... nur: 7+4 ist nicht = 10 -.- Oh man...
Wer mich kennt, der hat natürlich längst durchschaut, dass nicht-lernen für mich nicht wirklich in frage kommt. Auch wenn Mr. Ha sich bereits über mich lustig macht (“What are you getting? Like ridiculous 97%?”, me:”No it's only 95%...”). Dieses verdammte Pflichtbewusstsein zwickt mich den ganzen Tag und meine wundervollen Eltern erbarmen sich und photographieren weit mehr als 100 Seiten, um sie mir zu schicken (Danke nochmal!!).
Im großen und ganzen dreht sich an diesem Tag sowieso alles um Mathe und Salsa. Ich bekomme endlich mein NWSS Salsa-shirt <3 Und mein Mathelehrer kommt überraschend zu meiner letzten Salsa-Class. Ich bekomme also doch noch einen richtigen letzten Tanz. Was ein Spaß, aber auch ein wenig traurig. Vor allem als mir bewusst wird, dass das Ende meiner Zeit hier näher rückt. Wir essen noch zusammen ein paar Cookies, dann heißt es goodbye sagen von meinem Lieblingsclub.

Mittwoch: last day of school -.-
Der Tag steht unter einem traurigen Motto und beginnt doch herrlich. Dank einem wundervollen Lehrer bekomme ich Pancakes im Breakfast Club (Hintergrundgeschichte: Breakfast Club ist nur Dienstags (french toast), Mittwoch (waffeln) und Donnerstag (pancakes). Da ich an Dienstagen und Donnerstagen immer Junior Vocal Jazz hatte, konnte ich also nur die Waffeln probieren, obwohl ich Pancakes viel lieber mag. Am Dienstag kommt also der Lahrer,der den Club leitet in meine Mathestunde und fängt an, mit mir über deutsches Essen zu diskutieren. Als ich bedauere niemals seine Pancakes probiert zu haben, verspricht er mir am nächsten Tag extra für mich ein paar zu machen.)

Die Lunchpause verbringe ich damit, mit einer riesigen Tafel Merci durch die Schule zu laufen um allen Menschen danke zu sagen, die mir hier geholfen haben. C und D Block werden sehr emotional. Die letzte Performance mit den Rainbows und ein Abschiedskonzert mit dem Chor. Ich hoffe ich werde die Videos bald haben :)

Danke für das süße Geschenk :)

Ansonsten gibt es verdammt viele Umarmungen. Die Hälfte davon um “Auf Wiedersehen” zu sagen und die andere Hälfte um mich aufzuheitern.
Nach der Schule bekommen wir deutschen unsere Zertifikate und damit ist es offiziell. Die Schule ist vorbei. Welch eine Melancholie. In der Bibliothek am selben Tisch, mit den selben Menschen und derselben Pizza. Was hat sich verändert? Wir sprechen Englisch. Wir sind Freunde geworden. Jeder hat sich verändert. Ich auch?

Prinzipiell wäre die Schule vorbei, wären da nicht Final Exams. Von allen Schülern gehasst, von mir innigst geliebt, als ein Grund zurück in die Schule zu gehen. Der Donnerstag beginnt mit dem Abschied von Junior Vocal Jazz. Wir haben die verrückteste Probe ever... Normalerweise gehören 17 Mädchen und 3 Jungs zum Chor. An diesem Tag haben wir 5 Jungs und zu Beginn nur 4 Mädchen :D Ich werde es vermissen, jeden Tag mindestens 2 Stunden lang zu singen.
Dann geht die Arbeit los. English Final... 2 Stunden Zeit für etliche Fragen, ein Poetry Paragraph und ein Synthesist Essay. Bin ich froh als das vorbei ist :D
In der Lunchpause ziehe ich mit Theresa los um Schul-Hoodies zu kaufen <3 hier ein Snapshot mit Johanna!

Außerdem ist es Zeit für einen Bandroom Tag. Always fun to hang out there :P


 tall for once <3


 EPIC photo :D

 ... something is missing
 ... oh what is this...
 ... haha NOW I get it :D
 Melody <3



Am nächsten Tag schreibe ich die Mathearbeit (für die ich natürlich gelernt habe, wenn auch nicht so viel wie sonst :P). Ich überzeuge dann noch schnell meinen Lehrer davon, dass es zu einer Frage wirklich keine richtige Lösung gibt... außerdem mache ich eine Menge Fotos.






Ich hatte die besten Lehrer in ganz Kanada!! (Mein Gitarrenlehrer ist auf dem Gruppenfoto, Ms McGhee war krank...)





Den Rest des Tages verbringe ich damit, Filme zu schauen. Zuerst Chicago im Bandroom und später Burlesque mit David. Ha, die beiden Filme sind zumindest in den Kostümen sehr ähnlich!!

Jetzt ist die Schule wirklich geschafft (auch wenn ich nochmal zurück muss/darf um Noten eintragen zu lassen) und das Wochenende kann kommen! Und wie es kommt!
Den Samstag Morgen verbringe ich zum größen Teil in Tim Hortons, wo ich mit Seok Hee beim plaudern die Zeit vergesse. Daher wird mein Besuch im Fitnesscenter drastisch abgekürzt und ich packe in aller Eile meine Sachen für die Übernachtung im Four Seasons Hotel, Downtown Vancouver.
Jap, so etwas gibts. Man geht in ein Hotel in seiner eigenen Stadt. (Fotos sind leider immoment nicht überspielbar -.-)
Ich habe das Kanakos Gastfamilie zu verdanken, die mich zum “Babysitting” eingeladen haben während sie auf eine Party gehen. Und ich muss sagen, Babysitting in einer Suite im 22sten Stockwerk mit Blick auf Downtown, bzw. in meiner lieblings Shoppingmall oder im Pool des Hotels, von dem aus man den beleuchteten Lookout sehen kann... ja so lässt es sich leben. Ich esse definitiv zu viel Junkfood :D Das Frühstück wird jedoch sehr “fancy” im hoteleigenen Restaurant. Leider kann dieser Traum von Luxus nicht ewig weitergehen und ich lande hart auf dem Boden der Tatsachen, als ich mich von Agellons verabschieden muss. Ich weiß nicht wer mehr geweint hat, Kanako oder ich. Auf jeden Fall beschließen wir noch zusammen Shoppen zu gehen. Nicht für mich sondern Geburtstagsgeschenke für meine zwei Freundinnen und natürlich Souvenirs.
Es ist kaum zu glauben, doch durch ein kleines Wunder treffen wir David und seinen besten Freund Alex in Metrotown. Das hebt meine Laune natürlich gewaltig und wir müssen noch nicht mals im Regen nach Hause laufen, weil Alex ein Auto hat. Ach, was ein wundervoller Tag.
Und es wird noch besser, denn am Abend feiern wir Theresas Geburtstag und das Zusammensein mit all den Deutschen tut meiner Seele gut. An dieser Stelle: Vielen Dank an Nora für das wundervolle T-shirt <3

Am 23sten (gestern) bekomme ich Frühstück vom besten Freund der Welt :) Und David scheut sich auch nicht mit mir Mitbringsel kaufen zu gehen. I am such a lucky girl <3
Am Abend bin ich sehr aufgeregt, denn ich werde zum ersten Mal in meinem Leben chinesisches Neujahr feiern... um genau zu sein koreanisches Neujahr. Es gibt Abendessen bei Seok Hee zuhause. Seine Mutter kocht fantastisch! Danach fahren wir drei in mein letztes VSO Konzert. Mahlers zweite Symphonie. Nach diesem unglaublichen Konzert sind Seok Hee und ich so aufgedreht, dass wir noch zwei Stunden lang in unserem lieblins Tim Hortons sitzen und reden :D

Heute habe ich es endlich mal wieder geschafft mit meinen Eltern zu skypen (und meinen Block zu schreiben^^). Den Rest des Tages habe ich mit David und Kate verbracht. Ein merkwürdiges Gefühl sich zu verabschieden. Doch wenn es nach mir geht, werde ich bald zurückkommen ;)

Can't wait to see you guys!!
xoxo

Maria

Donnerstag, 12. Januar 2012

Get ready... it's gonna be a loooong post :P

Es ist zwar jetzt schon des längeren 2012, dennoch: Silvester war ein voller Erfolg :)
Meine Eltern hatten mir den gesamten Tag “frei” gegeben um Zeit mit meinen Freunden zu verbringen (danke nochmal dafür )... meine armen Freunde, oder besser gesagt: armer Ian. Denn am Morgen des 31. habe ich überraschenderweise festgestellt, dass ich nichts passendes zum Anziehen besitzte. :D
Also schleppe ich Ian nach Metrotown und wir suchen ganze 2 Stunden nach einem passenden Oberteil. Ich muss schon sagen, die canadischen Jungs sind geduldig! Ich werde endlich fündig und es ist schon bald Zeit, sich für die Party fertig zu machen, zu der Ian ironischerweise nicht kommen darf (er hat leider nicht so coole Eltern wie ich ). Seok Hee (man spricht dem Namen wie “Suki” aus; er wollte eigentlich nur wegen Ian kommen... welch eine Ironie again) holt mich pünktlich von zuhause ab und wir gehen zum Haus meiner Freundin Julie. Dort gibt es zum Glück etwas zu essen, darunter auch vieeeel Schokolade (Seok Hee & Maria + Schokolade = Glücksrausch). Ich hatte nämlich bei all dem Stress mit umziehen und Make-Up keine Zeit zum essen gehabt. Dann schauen wir einen Horrofilm, der mal wieder nicht gruselig ist und ich lerne endlich, wie man Billiard spielt. Ich habe mich meiner Meinung nach fürs erste Mal gar nicht schlecht geschlagen --> Credits to my teachers David and Seok Hee.

Um 11 Uhr herum muss Seok Hee dann in die Kirche und David und ich wechseln Parties. Die zweite Feier ist eine richtige “high-school-house-party”. Und erinnert mich etwas mehr an feiern in Hontheim... für alle die wissen, was ich meine :P
12 Uhr verpassen wir beinahe und wir feiern, tanzen und reden bis um 3 Uhr nachts (weil ich da nach Hause musste -.-). Ich habe an diesem Abend viele nette Bekanntschaften gemacht. Und bin schon zu der nächsten Party eingeladen, die ist aber leider am Tag an dem ich fliege.

Am nächsten Morgen treffen sich Mama, Papa, David und ich zum Frühstücks-Lunch bei ihop. Zum Glück warten wir die genau vorhergesagten 20 Minuten, denn ich liebe Pancakes! Meine Eltern hatten auch einen tollen letzten Tag in 2011. Museum of Anthropolpgy, UBC, North Vancouver (--> Skyline) und Capilano. Weil ich auch schon immer nach Capilano wollte übbereden wir kurzerhand David mit mir zu kommen. So können meine Eltern den Tag in Downtown verbringen und wir zwei fahrens ins Wunderland der Lichter.







Abgeschlossen wird der Tag mit einem Essen bei Mongo Bongo... ahh so delicious!

Montag ist der letzte Ferientag, und meine Ferien werden von einem Ausflug nach Whistler gekrönt. Obwohl ich kurz nach dem Aufstehen (5.30 Uhr!!!) noch eher wenig begeisterungsfähig war, hat mich dieser Anblick wortwörtlich umgehauen.






Wir stoppen auch noch bei Stanley Park und einem Wasserfall.





Schließlich kommen wir in Whistler an. Es ist der perfekte Tag und der Blick ist unbeschreiblich. Auch wenn man die Eindrücke nicht auf Bildern festhalten kann, möchte ich sie trotzdem mit euch teilen.











Wir fahren 4 Mal die Peak-to-Peak Gondel (weil ich vergessen hatte, dass es auf der Blackcomb Seite des Berges keine Gondel gibt -.-) haben ein wundervolles Frühstück von Johanna, die das Bed&Breakfast besitzt und natürlich Mittagessen on the mountain.
Nach diesem langen Tag zuhause angekommen, setzten wir auf altbekanntes und gehen gleich nocheinmal ins Mongo Bongo (ich werde es vermissen!). Dieses Mal mit meinem Gittarenlehrer/-freund Clay.

Am nächsten Tag ist es dann so weit. Tuesday = school!! Und ihr werdet es nicht glauben, ich habe mich so darauf gefreut... als um 6.10 mein Wecker klingelt springe ich förmlich aus dem Bett – obwohl immer noch total übermüdet – und kann es gar nicht erwarten alle meine Freunde wiederzusehen.
Was folgt ist ein normaler Tag mit viele Umarmungen, Austeilen von verspäteten Weihnachtsgeschenken (german chocolate ;) ) und Salsa-Club. Meine Eltern kommen beide zu Salsa und Mama wagt sich auch über den Grundschritt hinaus zu lernen! Ich hoffe wir werden das weiterführen?

Mittwoch ist dann der 'große Tag'. Meine Eltern kommen mit mir in die Schule. Bestimmt 3 Monate habe ich darauf gewartet. Niemand kann verstehen, warum ich diese Schule so liebe, wenn er niemals dort gewesen ist. Denn, ja, sie ist hässlich, ja, sie ist alt, aber ich habe selten so viele engagierte Menschen auf einem Fleck getroffen, die so gut miteinander auskommen!! Mathe ist lustig wie immer, in guitar we learn to „Take it easy“, in choir haben wir einen afrikanischen Body-Percussion Workshop. So much fun!


Danach machen wir uns auf nach Downtown. Zum Vancouver Lookout. Und zum ersten Mal realisiere ich wirklich, dass ich in einer verdammt großen, wunderschönen Stadt lebe. Auch hier können Fotos nicht mit dem Original mithalten, doch seht selbst.



Wir haben Abendessen in der „old spaghetti factory“, ab heute eines meiner lieblings Restaurants! Tee/Wasser, Brot, Suppe/Salat, Nudeln und Eis für nur 10-15$! Und so lecker!


Danach nochmal auf das Hochhaus, weil es so schön war!

Wow... ich realisiere gerade, Donnerstag war ein normaler Tag... Schule, Fitnesscenter, Hausaufgaben, facebook... ja absolut normal :D

Freitag heißt es auf Wiedersehen sagen von Mama und Papa. Nach der Schule essen wir ein letztes Mal zusammen im meinem Lieblings Sushi-Restaurant und dann müssen die zwei auch schon los zum Flughafen. Ich bin sehr traurig und plane – da sowieso in Abschiedsstimmung – meine kleine Goodbyeparty. Es wird wohl ein Abendessen beim Chinesen mit meinem besten Freunden werden. Irgendwie ende ich ich dann, noch leicht deprimiert, im Gitarrenshop. Ich brauche eigentlich nichts, doch softe Plektren hat man nie zu viele und der nette Besitzer berät mich, welche Gitarre ich mir in Deutschland am besten zulegen sollte. Weil ich mich zum ersten Mal seit Monaten sehr einsam fühle und Laura schon sein Wochen nicht getroffen habe, texte ich ihr. Ich hoffer sehr, sie hat Zeit für mich. Und tadahh: spontan komme ich wenige Stunden später mit gepacktem Rucksack zu ihr nach Hause. IT'S SLEEPOVER TIME Wir haben super viel Spaß und gleichzeitig ist auch schon mein Samstag verplant :D

Dieser Samstag beginnt sehr kuschelig. Meinem Handy geht über Nacht der Saft aus, daher wache ich statt der geplanten 11.30 Uhr um 12.45 Uhr auf :D Naja, Schlaf hat noch niemandem geschadet. Also lassen wir es langsam angehen, frühstücken um 2.15pm und ich mache mich auf den Weg, um meine Verabredung um 5pm nicht zu verpassen.
Wohin es geht? Nochmal zum Vancouver Lookout!! (I am addicted!) Mit wem? Meinem allerliebsten Seok Hee :D

Ich weiß nicht warum, aber Seok Hee hat dieses Talent mich denken zu lassen, dass ich ihm alles erzählen möchte. Und scheinbar habe ich das auch, denn nachdem wir japanische Hotdogs und Pommes (mit Seetang und co., klingt komisch, schmeckt: AWESOME!) in Downtown gegessen haben, laufen wir zum Lookout zurück und sitzen und reden dort oben in Mitten von angetrunkenen Party-Gästen, bis eine freundliche junge Dame uns ermahnt, dass die Plattform in ein paar Minuten schließt. Uppps. Eigentlich sollte der arme Junge um 9 Uhr zuhause sein... um 10pm sitzen wir im Tim Hortons in Downtown und schlürfen unseren Iced Cappuchino. Durch seine Mutter erinnert, machen Seok Hee und ich uns dann aber doch auf den Heimweg. Zum Glück nehmen wir beide den selben Bus, denn ich hasse es Nachts alleine an Skytrainstationen zu warten.


Am Sonntag schaffe ich es dann endlich wieder ins Fitnesscenter und treffe mich mit Diogo zu einer gemeinem Mission, die ich keinem erzählen darf, aber nie-nie-niemals vergessen werde :D

Die letzten 3 Tage hat mich die Schule wieder total im Griff gehabt. Englisch Projekt, Englisch Essay (ich werde mein A retten!!!), Mathe Arbeit (über Wahrscheinlichkeit... ugh), Gitarren Vorspiel und Chor Konzert für andere Klassen waren vorzubereiten. Außerdem gab es ein paar sehr interessante persönliche Veränderungen, aber dafür müsst ihr auch persönlich mit mir reden ;) Jetzt bin ich auch mal wieder weg, um meine Mathe Hausaufgaben anzufangen und ein wenig Poetry zu studieren... my mistress' eyes are nothing like the sun.

xoxo

Maria

Ps: Tut mir leid wenn ich euch mit nichtssagenden Fakten langweile, aber ich möchte diese Blogeinträge gerne als eine Art Tagebuch behalten und schreibe deshalb einfach alles auf, woran ich mich erinnere ;)
--> die Bilder vom Freilichtmuseum kommen ins Fotoalbum!!


Kommentare anyone??? :P